Eine Zeit- und Liebesgeschichte aus der Kriegs- und Nachkriegszeit
Sommer 1944
Nach einer Feier auf einem Polderhof in Ostfriesland sonnen sich drei junge Mädchen am Emsdeich. Der ununterbrochene Schrei einer Möwe beunruhigt sie. Sie spüren, dass etwas in der Luft liegt. Außergewöhnliches wird geschehen, das ganz Deutschland bewegt. Die Kriegswirren machen auch in der abgeschiedenen Idylle des Rheiderlandes, dem Gebiet zwischen Dollart und Ems, nicht Halt. Die Mädchen fühlen, dass sich in ihrem Leben etwas ändern wird. Schicksalhafte Begegnungen zeichnen sich ab. Werden sie die heraufziehenden Konflikte bewältigen?
212 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-942081-48-1